Dieses mal haben Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee und ich
Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken von Sabaa Tahir
gelesen.
Meine ausführliche Lesemeinung zu dem Buch findet ihr *hier*
Wie bist du auf das Buch gekommen?

Auf das Buch konnte man schlecht nicht aufmerksam werden, es war überall. Doch das Cover hat mich stark abgeschreckt, aber die Rezi von Steffi hat mich dann so neugierig gemacht, dass ich es lesen wollte.....
Mein Lieblingscharakter:

Auch bei mir ist es Elias. Er war mir gleich sympathisch. Außerdem finde ich es bewundernswert, dass trotz der Lebensumstände ein so guter Mensch aus ihm wurde
Welchen Charakter fandest du am nervigsten?
Nervig trifft es nicht ganz. Marcus mag ich von allen
Charakteren am wenigsten. Sein Bedürfnis Frauen seinem Willen zu unterwerfen,
seine abartige Bösartigkeit und die Tatsache, wie er im Laufe des Geschehens
mit seinem Bruder verfährt sind mir absolut zuwider.
Vielleicht hätte man meinen können, dass auch die
Kommandantin als Antwort unter dieser Frage auftaucht. Ich muss jedoch sagen,
dass mir die Kommandantin, trotz ihrer schrecklich grausamen Art fast schon
wieder gefällt. Sie ist schlau, skrupellos und durch und durch böse. Meines
Erachtens ein perfekter Antagonist.

Nervig ? Ganz klar Laia, sie hat mich gut die ersten 100 Seiten ziemlich stark genervt. Sie hat ein schweres Los, aber immer diese Selbstzweifel gingen mir auf die Nerven.Wenn ich am wenigsten mochte, da ist die Antwort ganz klar Marcus dicht gefolgt von der Kommandantin.
Wie fandest du den Weltenentwurf?

Der Weltenentwurf gefiel mir sehr gut. Die Autorin hat alles
sehr gut durchdacht. Jeder in diesem Roman trägt eine wichtige und gravierende
Rolle. Seien es die Auguren, die Masken, der Imperator, der Blutgreif, die
Rebellen oder die angeblichen Fabelwesen. Ich finde es spannend, wie die
Ausbildung zur Maske verläuft, ebenso, wie das ganze System aufgebaut ist.
Die Angst und der Schrecken, der über allem liegt ist hier
sehr gut beschrieben.
So gibt es z. B. ein Mondfest, bei dem die Einwohner
für eine Nacht frei und hemmungslos voller Leidenschaft feiern können. Solange,
bis plötzlich Soldaten auftauchen und wieder klar wird, wie stark das Leben
doch durch das strenge Regime beeinflusst wird.
Super. Mir hat das Setting sehr gefallen, Fantasy Dystopie in der Wüste. Auch die Fantasywesen, die nicht so geläufig sind fand ich toll. Und der Aufbau bzw. wie alles durchdacht ist konnte mich auch überzeugen. Ich hoffe in Band 2 wird da noch näher drauf eingegangen.
Hatte der Roman genug Spannung für dich:


Ja definitiv. Besonders die "Aufgaben" fand ich sehr spannend und wie es Laia und Elias allgemein ergeht. Die Brutalität und Grausamkeit hat für mich auch zu dieser Spannung beigetragen.
Was gefiel dir?

Was gefiel dir weniger?


Die Karte wurde leider weggelassen, was ich schade finde.
Wie fandest du die Liebesromanze in dem Roman?


Ich fand es gut, dass sie so dezent war. Leider verlief sie nicht so wie ich gehofft habe, mehr verrate ich aber nicht ;)
Und der Schreibstil an sich?

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Eine
ähnlich schonungslose und fast schon düstere Erzählweise habe ich zuletzt bei
„Die Rote Königin“ gelesen. Dieses Buch schaffte es zu einem meiner
Lesehighlights in diesem Jahr zu werden. „Elias & Laia“ konnte hier absolut
mithalten. Ein schönes Special waren für mich die zauberhaften Metaphern, die
die Autorin verwendet und mich manchmal ein wenig an 1001 Nacht erinnerten.

Kann nichts an ihm aussetzen. Die Autorin konnte mich mit ihren Worten fesseln und hat ein tolles Kopfkino bei mir entstehen lassen.
Das beste Zitat aus dem Buch:

Ich kann mich nur wirklich schwer für ein einziges Zitat
entscheiden. Es gab mindestens drei, die ich gleich gut fand. Nehmen wir mal
das folgende:
Laia ist der wilde Tanz um das Feuer der Stammesleute,
Helena das kalte Blau der Flamme des Alchimisten.
(Elias über Laia und Helena)
Ich habe auch mehrere, die mir sehr gut gefallen haben ( s.h Rezi)
Dich zu lieben ist das Schlimmste, was mit jemals passiert ist - schlimmer als die Peitschenhiebe der Kommandantin....Es ist Folter, Elias... Seite 374
Welche der vier Prüfungen, die
Elias im Namen der Auguren für die Wahl des Imperators und des Blutgreifs
bestreiten muss, hat dich am meisten bewegt?

Wenn du mit einem der
Charaktere tauschen müsstest, mit wem würdest du lieber tauschen: Elias oder
Laia?


Die Frage finde ich sehr schwer, beide haben es nicht leicht. Ich würde wohl auch Laia nehmen, da ich wohl kaum als Elias bestehen könnte, ohne dabei drauf zu gehen.......
Und nun unsere
Frage an euch:
Mit wem würdet ihr am ehesten tauschen wollen: Mit
Elias oder mit Laia?
Hey ihr beiden Tanjas,
AntwortenLöschentolle Aktion von euch beiden. Und ich denke ich würde mit Elias tauschen. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie finde ich sein Schicksal nicht ganz so erdrückend. Er weiß was von ihm verlangt wird und wer Gut und Böse ist. Und was für eine grauenvolle Mutter er hat :-/
Liebe Grüße
Sandra
Danke Sandra,
Löschenstimmt er findet sich besser in dieser grausamen Situation zu recht, da sie ihm schon bekannt ist. Ja seine Mutter, oder was auch immer, Mutter kann man dieses Geschöpf ja kaum nennen O.o Ich hoffe man erfährt noch etwas mehr über sie, ich hab bei den Bösen gerne mehr Hintergrundinfos und ich frag mich, wieso sie so ist.....was ist da schief gelaufen....
Hey :)
AntwortenLöschenIhr habt mich echt neugierig auf das Buch gemacht :D Und die Art der Buchvorstellung ist sehr interessant!
Liebe Grüße :)
Freut mich, das Buch ist wirklich empfehlenswert, wobei nicht unbedingt als Hörbuch, da kam ich nämlich nicht so mit^^
LöschenHi Miss,
Löschendas freut mich auch sehr, dass dir unsere Buchvorstellung gefällt. Ich kann mich Tanjas Worten nur anschließen: Das Buch ist absolut empfehlenswert. Für mich ist es eines der Lesehighlights in diesem Jahr :o)
Liebe Grüße
Tanja :o)
Hi :)
AntwortenLöschenDas war wieder echt interessant. Das Buch habe ich leider noch nicht gelesen, habe ich aber definitiv noch vor!
Liebe Grüße
Jessi
Danke Jessi, bin gespannt wie du es dann findest :)
LöschenNaja, wenn man in Elias Haut steckt, dann hat man den Vorteil Helena an seiner Seite zu haben. Außerdem ist er stark und selbstbewusst. Aber ich denke er hat es sehr schwer. Gerade auch, als er in den Prüfungen seine Entscheidungen treffen muss. Zudem fühlt er sich in seiner Welt gefangen. Er möchte ausbrechen. Ich glaube er ist ein sehr trauriger Charakter.
AntwortenLöschenHallo Ihr 2!
AntwortenLöschenEine schöne und andere Art einer Buchbesprechung! Gefällt mir sehr.
Ich würde auch Elias nehmen, da er mir am sympathischsten war.
Liebe Grüße,
Uwe
Danke Uwe,
Löschenam sympathischsten fand ich ihn auch, hab mich aber gegen ihn entschieden, weil ich wohl katastrophal versagen würde, müsste ich eine seiner Prüfungen bestehen^^
Hallo ihr beiden,
AntwortenLöschenich schleiche schon Ewigkeiten um dieses Buch und habe schon einige Besprechungen gelesen. Aber keine war so interessant wie diese. :-) Ich stehe kurz davor zuzugreifen.
Lieben Gruß
loralee
Hey Loralee,
LöschenDanke für dein Feedback. Kann es nur Empfehlen, war für mich ein richtiger Überraschungs-Hit. Bin gespannt wie lange du noch widerstehen kannst ;)
Eine tolle Aktion von euch beiden :) Jetzt bin ich ziemlich neugierig geworden. Das Buch muss wirklich toll sein :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Danke, ja das ist es :-) Leider ist noch nichts zu einem 2 Band bekannt, der muss erst noch geschrieben werden :-/
Löschen