
ISBN: 9783453317369
Seiten: 480
Format: Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Übersetzer: Sonja Rebernik-Heidegger
Übersetzer: Sonja Rebernik-Heidegger
Erscheinungsdatum: 14.11.2016
Preis: 14,99 € (D) KaufenReihe: The Falconer-Trilogy
Band 1: Die Feenjägerin
Band 2:Das verbotene Königreich
Band 3:
Klappentext:
Die Schlacht um Schottland ist verloren, und Aileana Kameron, die letzte Feenjägerin, verschwand durch das magische Portal, das sie eigentlich für immer verschließen wollte. Nun ist sie in den Händen ihres gefährlichsten Feindes und gefangen in der düsteren Feenwelt. Aileana hat schon jede Hoffnung auf Rettung aufgegeben, als sie Hilfe von unerwarteter Seite bekommt und zurück in die Welt der Menschen fliehen kann. Doch dort herrschen inzwischen die Feen. Nur wenn Aileana alles auf eine Karte setzt, kann sie die, die sie liebt, noch retten ...
Quelle

Gefühlt habe ich, wie so viele andere, eine halbe Ewigkeit auf Band 2 gewartet. Band 1 der Falconer Trilogy war eines meiner Jahreshighlights letztes Jahr und der Cliffhänger am Ende war ala George Martin Manieren. Deswegen bin ich auch fast im Kreis gesprungen, als ich Band 2 endlich in den Händen halten konnte.
Das Cover finde ich passend und schön. Man sieht die verletzte Aileana mit einem Schwert und die Ruinen einer Burg. Noch schöner finde ich aber die Rückseite, dort findet man einen Ort, der geheimnisvoll und mysteriös aussieht. Von der Farbgestaltung passt es super zu Band 1.
In Wahrheit wiegen Erinnerungen oft furchtbar schwer.
Jede biegt deine Knochen ein wenig mehr,
bis das Gewicht aller zusammen dich letzten Endes niederdrückt.
Jetzt weiß ich, dass manche Narben so tief reichen, dass sie niemals verblassen.
Seite 125
Zu Beginn hatte ich etwas Probleme wieder in die Geschichte rein zu kommen. Doch nach 20 Seiten war ich wieder voll dabei. Die Handlung knöpft ohne Rückblick an Band 1 an. Erzählt wird die Geschichte wieder aus der Ich Perspektive von Aileana. So bekommt der Leser einen schönen Einblick in ihr Innenleben. Ihre Entwicklung im Verlauf der Handlung hat Elizabeth May sehr schön herausgearbeitet. Durch Aileanas Gedankengänge bekommt man ihre Entwicklung Schritt für Schritt mit und sie wirkt authentisch.

Besonders sind wieder die Steampunk Elemente. Diese sind schön in die Urban-Fantasy Handlung mit eingeflochten. Diese bescherten mir auch ein schönes Kopfkino, allein die Vorstellung der mechanischen Pferde, wow. Die Kulisse Schottland passt natürlich perfekt, Aileans liebe zu Edingburgh kommt sehr gut raus. Toll fand ich den Abschnitt, als sie das erste Mal die Highlands sieht ( Seite 150 ) leider zu lang zum Zitieren. Eine dezente Lovestory gibt es dieses mal auch. Aber auch jede Menge Action in Form von Schlachten und einer nervenaufreibenden Flucht. Die gelüfteten Geheimnisse haben mir sehr gut gefallen. Das Ende ist wieder echt böse und ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Einen kleinen Abzug gibt es, weil mich die Geschichte einfach nicht so umhauen konnte wie Band 1. Vermutlich waren meine Erwartungen, die fast 1 1/2 Jahre gewachsen sind einfach zu hoch. Deswegen " nur" 4,5 Weingummis.

Eine actionreiche Urban-Fantasy Handlung mit Steampunk Elementen, die von bösartigen Feen handelt und in Schottland spielt. Dazu authentische Charaktere, mit Ecken und Kanten die sich Weiterentwickeln.
Und eine dezente Lovestory.
Was will man mehr.
Und eine dezente Lovestory.
Was will man mehr.
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenach ja, wenn du so von Derrick sprichst oder Teil 1 Revue passieren lässt, dann kommen alte Gefühle wieder hoch. Ich glaube ich muss den Band bald lesen <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
LöschenOja, es wird richtig spannend ;) *seufzt* Derrick, ich sollte auch mal Milch in mein Ankleide Zimmer stellen, vielleicht findet sich so dann auch eine Fee :-D
Ganz liebe Grüße