Hallo ihr,
heute mache ich wieder bei der Montagsfrage von Buchfresserchen mit. Dort findet ihr alle Infos zu der Aktion. Die heutige Frage lautet.
Würdest du sagen, dass du beim Buchkauf einen bestimmten Coverdesign-Stil bevorzugst?
Wenn ich mir mein Regal so anschaue, dann ja, würde ich schon sagen.
Bei mir zieht Glitzer und meine Lieblingsfarben Lila und Pink immer. Außerdem mag ich Muster, so schön verschnörkelt. Oder auch Frauen in tollen Kleidern. Aber auch düstere Cover. Ein schönes Beispiel dafür ist die Engel Reihe von Kat Lauren.
Was ich nicht so mag, sind halb nackte Menschen und Pärchen. Dieser Coverdesign- Stil erzeugt keinen Kaufreiz bei mir.
Ganz allgemein muss das Cover aber zu der Assoziation passen, die ich durch den Titel und den Klappentext habe. Und dann im Idealfall nach dem lesen auch zum Inhalt.
Und wie schaut es bei euch aus ?
Last mir gerne eure Links da, wenn ihr auch mitmacht.
Hallo,
AntwortenLöschenGlitzer zieht bei mir auch immer, aber ich halte mich dann doch hin und wieder zurück :)
Mein Beitrag
Ganz liebe Grüße aus Tirol
Marie
Hallo Marie,
Löschenmanchmal schaffe ich es auch^^
schaue gleich bei dir vorbei.
Liebe Grüße
Ich glaube wir sind da das genaue Gegenteil :D Ich mag viel Glitzer und Schnörkel gar nicht :D
AntwortenLöschenDafür aber das typische Pärchen-Kuschel-Kuss-Halbnackt-Young-Adult Cover :D Solange die nicht zu kitschig werden, sondern ganz einfach gehalten sind :)
Liebst, Lara.
Hey Lara,
Löschenwitzig, da sind wir echt genau das Gegenteil :-D
Liebe Grüße
Huhu (:
AntwortenLöschenBei mir entscheidet vorrangig der Klappentext, ob ein Buch gekauft wird oder nicht. Das Cover ist da dann nur noch Nebensache, auch wenn ich vielleicht aufgrund einer schönen Gestaltung, erst auf das Buch aufmerksam geworden bin.
Viel glitzer findet sich in meinen Regalen eher nicht, aber sämtliche Farben sind vertreten (:
Liebe Grüße!
Anna von liveyourlifewithbooks (:
Hallo Anna,
Löschendann schaut es bestimmt schön bunt aus :-) Bei mir dominiert eher schwarz, gerade bei den Reihen.
Liebe Grüße
Hi meine Liebe,
AntwortenLöschenja, das Cover muss auf jeden Fall zum Titel und Klappentext passen, das finde ich auch! Glitzer finde ich auch toll, ebenso Muster (z.B. Paper Princess). Was ich nicht mag, sind die Nackenbeißer bei Historicals, wo sich ein Paar eng umschlungen hält, am besten er noch halbnackt ;-D.
Liebe Grüße
Desiree
Hallo Desiree,
LöschenPaper Princess ist da ein sehr gutes Beispiel für, da war bei mir sofort der Kaufreiz da :-)
*lach* genau so ein Cover hatte ich geistig vor Augen als ich an diesen Beitrag geschrieben habe :-D
Liebe Grüße
Huhu,
AntwortenLöschenalso ich bin ja eigentlich kein so Cover Käufer. Der Inhalt muss mich schon ansprechen, sonst nützt das tollste Cover nichts. Andersherum würde ich ein Buch mit schrecklichem Cover dennoch lesen, wenn der Inhalt total interessant und vielversprechend klingt.
Aber stimmt so Cover mit halb nackten Menschen und Pärchen schrecken mich auch schon immer so ab, dass ich da wahrscheinlich nicht mal bis zum Klappentext komme. Generell mag ich aber auch Cover mit Gesichtern nicht so besonders gern. Die Personen stelle ich mir dann lieber selber vor.
Ich mag Cover mit so Landschaften am Liebsten. Im Idealfall wenn diese sehr atmosphärisch dargestellt sind.
Vg Julia
Hallo Julia,
Löschenda beneide ich dich ein bisschen drum. Ich muss mich immer selbst ermahnen, nicht auf jedes schöne Cover rein zufallen^^
An die Gesichter auf dem Cover habe ich mich mittlerweile gewöhnt, wenn es eher verfremde Gesichter sind z.b wie bei der plötzlich Fee Reihe oder bei Black Blade geht es. Aber so wie bei vielen New Adult Büchern spricht es mich meistens auch nicht an. Mir geht es da wie dir und ich stelle sie mir lieber selbst vor.
Landschaften Cover sind auch sehr schön. Leider kommen die in den Genre, in denen ich lese eher selten vor. Mir fallen da leider nur ganz wenige spontan in meinem Bücherregal ein.
Liebe Grüße