
ISBN: 9783802599187
Seiten: 374
Format: Taschenbuch/ broschiert
Format: Taschenbuch/ broschiert
Verlag: LYX
Übersetzer: Barbara Först
Übersetzer: Barbara Först
Erscheinungsdatum: 04.05.2016
Preis: 9,99 € (D) KaufenKlappentext:
Unsere Liebe verboten zu nennen ist einfach. Einfacher, als zu erkennen, dass wir vom ersten Moment an Seelenverwandte waren. Ich denke, wir sind beides: verbotene Seelenverwandte. Ich hatte nicht vor, mich in ihn zu verlieben, als ich nach Wisconsin kam. Ich hatte weder geplant, in Joes Bar zu stolpern, noch mich Hals über Kopf in Daniels Musik zu verlieren. Ich hatte ja keine Ahnung, dass allein seine Stimme all meine Sorgen wenigstens für einen kurzen Moment vertreiben könnte. Ich wusste nicht, dass sich so das Glück anfühlt. Unsere Liebe war mehr als nur Leidenschaft. Es ging um Familie. Um Verlust. Um das Gefühl, wieder lebendig zu sein. Unsere Liebe war verrückt und schmerzhaft. Sie bestand aus Lachen und Weinen. Sie war wie wir. Und allein deshalb werde ich es niemals bereuen, dass ich mich in meinen Lehrer Mr Daniels verliebt habe!
Quelle

*Kurzmeinung*
Nachdem ich Wie die Luft zum Atmen gelesen und geliebt habe. Wollte ich gleich noch ein weitere Buch der Autorin lesen.
Vielleicht hätte ich zuerst Verliebt in Mr. Daniels lesen sollen und danach dann Wie die Luft zum Atmen, denn dann hätte eine Steigerung stattgefunden. So hatte ich leider einiges zu kritisieren, nicht wirklich Schlimmes. Aber da ich immer im Hinterkopf hatte, wie umwerfend sie es kann, war ich viel kritischer als sonst. Deswegen versuche ich auch etwas Abstand zu nehmen und die Bücher getrennt voneinander zu bewerten.
Außerdem sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben nie leicht,
sondern schwer, schmerzhaft und rau.
Deshalb ist es ja so lohnend, das Ziel zu erreichen.
Seite 75

Du verdienst es, der Refrain in meinem Lieblingssong zu sein.
Die Widmung in meinem Lieblingsroman
Seite 245
Wenn ich die beiden Bücher der Autorin miteinander vergleiche, wirkt Verliebt in Mr. Daniels in vielerlei Hinsicht, wie die kleine Schwester von Wie die Luft zum Atmen. In diesen Roman hat die Autorin in meinen Augen zu viel rein gepackt. Es geht um das Thema Trauerbewältigung, Zwillinge, Musiker und Schriftsteller, Schüler Lehrer Beziehung, Religion, Homosexualität, Drogen, Mord, 2 bis 3 Autounfälle, Krebs, Familie. Und ich habe bestimmt noch was vergessen. Das waren mir zu viele unterschiedliche Thematiken. Dafür ist ihr Sprachstil aber ganz großes Kino.

Kommt für mich leider nicht an Wie die Luft zum Atmen ran.
Meine Erwartungen waren aber auch sehr hoch, hätte ich dieses Buch zuerst gelesen, wäre mein Urteil bestimmt besser ausgefallen.
Die Wortwahl der Autorin ist schön poetisch und die Taschentuch Momente kommen nicht zu kurz.
Meine Erwartungen waren aber auch sehr hoch, hätte ich dieses Buch zuerst gelesen, wäre mein Urteil bestimmt besser ausgefallen.
Die Wortwahl der Autorin ist schön poetisch und die Taschentuch Momente kommen nicht zu kurz.
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenSchade, dass es nicht ganz an "Wie die Luft zum Atmen" rankommt, aber das ist auch wirklich schwer ;) Haha wow da hat sie ja wirklich viele Themen reingepackt, man kann es auch übertreiben ^^. Eine tolle ehrliche Rezi hast du da geschrieben!
Liebe Grüße Luna
Hallo Luna,
Löschenoja,dies ist extrem schwer^^
Ich war selbst überrascht, wieviele ich beim Sammeln gefunden habe :-D
Dankeschön und Liebe grüße
Wirklich tolle Post-its in deinem Buch 😍 total niedlich. Und riesen Kompliment an deine Fotos. Die sprechen einen direkt an. Sehr bunt und belebt. und die Idee mit den Weingummis ist wirklich cool :)
AntwortenLöschenHallo Caja, vielen Dank. Ich liebe Post-its und habe ganz viele davon :-D
Löschen