
ISBN: 9783737355063
Seiten: 528
Format: Hardcover
Format: Hardcover
Verlag: Sauerländer
Übersetzer: Pauline Kurbasik, Kristian Lutze
ab 14 Jahren
Übersetzer: Pauline Kurbasik, Kristian Lutze
ab 14 Jahren
Erscheinungsdatum: 21.09.2017
Preis: 19,99 € (D) KaufenReihe: Scythe
Band 1:Die Hüter des Todes
Band 2: Der Zorn der Gerechten
Band 3: ?
Klappentext:
Unsterblichkeit, Wohlstand, unendliches Wissen.
Die Menschheit hat die perfekte Welt erschaffen – aber diese Welt hat einen Preis.
Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Welt müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster.
Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten …
Quelle

Scythe hat mich gleich angesprochen, nicht nur aufgrund des interessanten Klappentextes. Sondern auch wegen dem tollen Cover. Durch den Sensenmann darauf weiß man gleich, was einen erwartet. Und auch die Farbgebung passt. Ein heller und ein dunkler Abschnitt und der Sensenmann in der Mitte.
Stellt euch vor, die Menschheit wäre so weit, dass es keine Krankheiten etc. mehr gibt. Es gibt ein übergeordnetes "Gehirn" Thunderhead genannt, somit sind keine Politiker mehr nötig, es gibt keine Krieger mehr, keine Ausbeutung. Jeder Mensch hat, was er braucht und könnte theoretisch Tausende von Jahren leben. Denn die Technologie einen Menschen wieder zu verjüngen und auch wiederzubeleben ist vorhanden. Hört sich toll an. Doch es gibt ein Problem, Menschen bekommen Kinder und so wächst die Bevölkerung und damit kommen die Scythes ins Spiel. Diese sollen das Gleichgewicht herstellen, damit die Erde nicht überbevölkert wird. Aber sollte ein Mensch über Leben und Tod entscheiden? Citra und Rowan werden unfreiwillig in die Ausbildung gedrängt. Und müssen nach einer Weile nicht nur mit ihren Gefühlen zueinander kämpfen.....
Die Idee der Geschichte finde ich richtig toll. Zu Beginn konnte ich die Welt noch nicht völlig begreifen, aber man erfährt nach und nach mehr und dies fügt sich zu einem beeindruckenden Bild zusammen. Es ist alles gut durchdacht und schlüssig. Unfreiwillig wird der Leser mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Und man fragt sich, ist diese vermeintliche utopische Welt wirklich besser. Eine Welt, in der man jederzeit ausgelesen (das humane Wort für ermordet) werden könnte, die Wahrscheinlichkeit aber sehr gering ist. Dies aber völlig willkürlich passieren kann. Man nie weiß, ob der Tod vor der Tür steht. Doch kann man auch in unsere Welt jederzeit sterben, aber der Unterschied ist, dort ist es eine bewusste Entscheidung von einem Menschen, immer.
Und was dies mit einem Menschen macht, solche Entscheidungen zu treffen. Erfahren wir durch die Kapitel von Rowan und Citra, welche sich abwechseln. Es gibt auch Tagebucheintragungen von anderen Scythes, aus denen man viel Nützliches erfährt. Da der Tod allgegenwärtig ist, hat das Buch eine dunkle Grundstimmung, nicht auf eine Art, die einen als Leser unterzieht. Aber trotzdem düster. Und es regt einen zum Nachdenken an.
Ich hatte die Befürchtung, die im Klappentext angedeutet Liebesgeschichte zwischen Rowan und Citra könnte mir die Geschichte verderben. Dies war aber nicht so, da diese sehr dezent ist. Die Charaktere fand ich gut dargestellt. Man hat ihre Gefühle und Gedanken verstanden. Rowan war mir um einiges sympathischer als Citra, mit ihr wurde ich nicht so warm.

Eine düstere Dystopie.
Wenn niemand mehr sterben müsste, wie wird dann ein Gleichgewicht auf der Welt gehalten?
Die Idee hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung.
Es passiert zwar nicht immer etwas, aber trotzdem sehr spannend zu lesen.
Habe es innerhalb von 2 Tagen gelesen.
Wenn niemand mehr sterben müsste, wie wird dann ein Gleichgewicht auf der Welt gehalten?
Die Idee hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung.
Es passiert zwar nicht immer etwas, aber trotzdem sehr spannend zu lesen.
Habe es innerhalb von 2 Tagen gelesen.
Hi Tanja!
AntwortenLöschenFreut mich dass es dir auch so gut gefallen hat! Die Ideen waren wieder grandios, die Charaktere auch und dass nicht immer etwas "passiert", ich denke, da gab es ja auch ganz viel zum Nachdenken :D
Ich war jedenfalls wieder sehr begeistert!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
Löschenoja die Idee war wirklich toll und ich kann dir nur zustimmen, es gab viel zum Nachdenken. Habe die Geschichte immer mal wieder ruhen lassen um meine Gedanken darüber kreisen zu lassen.
Liebe Grüße
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenjetzt habe ich schon etliche Rezensionen zu dem Buch gelesen und alle sind durchgehend begeistert. Das Buch muss definitiv auf meine Wunschliste.
Liebe Grüße,
Nicole
Hey Nicole,
Löschenich kann mir gut vorstellen, dass dir das Buch gefällt. Mal wieder eine Dystopie, in der nicht die Liebesgeschichte im Fukos steht und mit einem Nachdenklichen Beigeschmack.
Liebe Grüße
Tanja
Huhu Tanja,
AntwortenLöschenoh wie schön, dass dir das Buch so gut gefallen hat. Ich habe es diesen Monat leider noch nicht geschafft, aber im Oktober wird es auf jeden Fall gelesen! Ich freue mich schon drauf.
Liebe Grüße, Petra
Hallo Petra,
Löschendann wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen und hoffe Scythe wird dir genauso gut gefallen.
Liebe Grüße
Hey Tanja,
AntwortenLöschenich fand es auch klasse, dass die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund stand. Das hätte auch irgendwie nicht so wirklich zur Geschichte gepasst. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das "Thema" noch mal im zweiten Band aufgegriffen wird.
Liebe Grüße
Sandra
Hey Sandra,
Löschenich auch. So gab es anstatt an schmachten mehr Handlung^^
Könnte ich mir auch gut vorstellen, der Band muss ja auch gefüllt werden. Aber wenn es nicht so aufdringlich ist, denke ich passt es auch.
Liebe Grüße
Huhu, jetzt im Oktober steht dieses Buch auch auf meiner Want to Read Liste. Bin schon so neugierig, denn so viele positive Meinungen müssen doch was bedeuten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
Löschendann bin ich gespannt wie du es findest und wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Liebe Grüße
Hallo Tanja,
AntwortenLöschendas Buch ist inzwischen auch bei mir eingezogen wegen der vielen begeisterten Rezis. Du bist allerdings die Erste, die auch etwas zur Liebesgeschichte schreibst, so dass ich weiß, worauf ich mich einstellen kann (ganz dezent) :-) Ich finde die Grundidee auch wahnsinnig spannend und kann es kaum erwarten, mit dem Lesen anzufangen.
Liebe Grüße
Desiree
Hallo Tanja,
AntwortenLöschenmir ist das innere Geschehen oft wichtiger wie das äußere, ich bin schon der Ansicht, dass viel passiert in der Geschichte. Diese Ausbildung zum Scythe hat es wirklich in sich!
Deine Rezension hab ich hier verlinkt.
LG,
Daniela