Sonntag, 29. Januar 2023

[Rezension] This Vicious Grace - Die Auserwählte von Emily Thiede

"Bücher lassen es romantisch klingen, an Einsamkeit zu sterben, aber jemand anderen mit der eigenen Einsamkeit zu töten? Also - das ist vielleicht mal eine Begabung,,

[Rezension] This Vicious Grace - Die Auserwählte von Emily Thiede 

Der erste Band der LAST-FINESTRA-Dilogie war mein erstes Highlight in diesem Lesejahr. Bei LYX Büchern erwartet man wohl eher selten eine fantasyhaltige Geschichte, sondern eher eine schöne Romance. Hier gibt es beides.

Alessa ist die neue Finestra, heißt sie ist ein göttliches Gefäß und muss die Bewohner der kleinen Insel Saverio vor einem Dämonenangriff beschützen. Dafür muss sie einen Fonte erwählen, leider lief das bis jetzt nicht gut, die letzten drei sind gestorben, den ihre Berührungen können töten und das Volk zweifelt an Alessa. So arrangiert sie Dante als ihren Leibwächter.

Die Geschichte konnte mich auf voller Linie von sich überzeugen. Die Autorin nimmt sich viel Zeit die Charaktere zu entwickeln, so hat man das Gefühl, als würde man sie kennen, als wäre man auch ein Teil der Truppe. Alessa hat Selbstzweifel, ist aber auch stark und versucht ihrer Rolle gerecht zu werden, ich mochte sie sehr. Genauso wie Dante, vielleicht habe ich mich ein bisschen in ihn verliebt, was aber nicht nur an seinem guten Aussenden, sondern auch an seiner mürrischen Art und den sarkastischen Kommentaren lag. 

Die Liebesgeschichte ist wider Erwarten eher dezent und baut sich ganz langsam auf, das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert und gegen Ende, Gänsehaut und feuchte Augen.  Die Fantasy ist auch eher dezent, es gibt Dämonen und Gaben, aber wer einen Fantasyroman lesen möchte, der wird vielleicht von dem geringen Anteil enttäuscht sein. Für mich war es eine vortreffliche Mischung aus unaufdringlicher, aber nichtsdestotrotz berührender Liebesgeschichte und dezenten Fantasyelementen. 

Fazit:
Darf ich präsentieren, mein erstes Lesehighlight dieses Jahr. This Vicious Grace konnte mich auf voller Linie überzeugen. Die Liebesgeschichte ist dezent, aber trotzdem berührend, die Fantasy Einwürfe runden das ganze ab. Dazu gibt es eine italienisch angehauchte Kulisse. 


Freitag, 20. Januar 2023

[Rezension] Ice Planet Barbarians - Kira und Aehako von Ruby Dixion


[Rezension] 

Ice Planet Barbarians - Kira und Aehako von Ruby Dixion aus dem Piper Verlag

Q: Mögt ihr Geschichten mit Spice?

Falls ja, kann ich euch die Ice Planet Barbarians Reihe nur ans Herz legen.

In Band 3 geht es um Kira und Aehako, die wir schon in den vorherigen Bänden kennengelernt haben. Kira ist ein eher in sich gekehrter Mensch, sie wirkt oft traurig. So nennen Aehako sie liebevoll "Frau mit den traurigen Augen", er hingegen ist der Sunnyboy des Aliensclans, immer einen Witz auf Lager und charmant. So geben die beiden einen schönen Kontrast ab.

Die Story ist echt Strange. Frauen werden von Aliens entführt, dann auf einem Ice Planeten zurückgelassen und müssen einen Parasiten aufnehmen, um zu überleben, der dafür sorgt, dass sie sich sehr stark zu einem ausgewählten Alien hingezogen fühlen. Aber was soll ich sagen, es ist verdammt fesselnd und auch emotional. Die Autorin schafft es gut, dass man sich den Protas nahe fühlt. Hier finde ich den Wechsel zwischen den zwei Perspektiven sehr hilfreich. 

Es wird auch nicht langweilig, weil jede Geschichte etwas Eigenes beinhaltet. So droht hier Gefahr, durch die bösen Aliens, die ihre Fracht, die Frauen wieder haben wollen. Kira und eine kleine Gruppe machen sie auf den Weg zu einem Raumschiff, um den Übersetzer von Kiras Ohr loszuwerden. Das fand ich sehr angenehm, da wir so nicht die ganze Zeit in der Hölle hängen, sondern auch wieder diese Survival Feelings haben. Gerade jetzt im Winter passt das vortrefflich, aber keine Sorge, es gibt so einige heiße Momente, sodass es einem beim Lesen nicht zu kalt wird ;-). Nein im Ernst, das Spice Level ist echt hoch, da könnte man schon etwas rot werden, wenn man die Ice Planet Barbariens in der Öffentlichkeit liest. 

Fazit:
Auch Band 3 konnte mich wieder von sich überzeugen. Eine locker flockige Lektüre für den Feierabend, unterhaltsam und das Spice Level ist hoch. Die Survival Elemente finde ich klasse und Kira & Aehako sind einfach ein süßes Paar. Wer ein bisschen Strange Geschichten mag, die aber trotzdem Herz und Humor, plus Heiße Szenen haben, Go.

Montag, 2. Januar 2023

[Rezi] Die Würde ist antastbar von Ferdinand von Schirach

Buchinfos:

ISBN: 978-3-492-05658-8
Seiten: 144   
Format: Gebunden
Verlag: Piper
Preis: 16,99  € (D) Kaufen

Klappentext:
»Die Würde des Menschen ist unantastbar, sagt das Grundgesetz. Aber das ist falsch. Denn sie wird jeden Tag angetastet.«
Oft ist es nur der Zufall, der den Einzelnen zum Täter oder Opfer macht. Schuld ist das, was einem Menschen persönlich vorgeworfen werden kann. - Nicht zuletzt seine so überzeugend formulierten Gedanken über Gut und Böse, über die moralischen und ethischen Fragestellungen in unserer Gesellschaft haben seine Stories und Romane zu Welterfolgen gemacht. In seinen Essays widmet sich Ferdinand von Schirach brisanten Themen wie den Schauprozessen gegen Prominente, der Sicherheitsverwahrung oder der Folterandrohung gegen Kindermörder. Daneben geht er aber auch der Frage nach, wie es in Zeiten des iPads um unser Lesen bestellt ist oder was der Zwang zu schreiben für einen Schriftsteller wirklich bedeutet. Ferdinand von Schirach ist einer der klügsten und originellsten Köpfe unserer Zeit. "Die Würde ist antastbar" versammelt erstmals alle von ihm im »Spiegel« veröffentlichten Essays in einem Band.
Quelle